Lissabon: What to eat

Nach dem vielen Sightseeing knurrt uns ganz schön der Magen! Deshalb haben wir dir diese Woche zusammengestellt, was du an köstlichen Leckereien in Lissabon auf keinen Fall verpassen darfst!

Pastéis de Nata

Ganz getreu dem Motto „Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst!“ haben wir uns bei Ankunft in Lissabon direkt den unwiderstehlichen Pastéis de Nata gewidmet. Die Blätterteigtörtchen mit einem Kern aus geflammter Vanillecreme sind unglaublich lecker und wurden bereits im 18. Jhdt. von den Mönchen aus Belém, dem heutigen Stadtteil Lissabons, hergestellt. Die Bäckerei „Pastelaria de Belém“ gilt als Geburtsstätte der Pastéis de Nata. Zwar erhält man die süße Nachspeise an fast jeder Ecke in Portugal, doch das Ur-Rezept der Pastéis de Nata ist streng geheim und nur drei Bäcker kennen dieses. Ein Trip nach Belém lohnt sich daher besonders!

Quelle: pexels/ daria shevtsova

Petiscos

Die Vielfalt der portugiesischen Küche lässt sich am besten erkunden indem man Petiscos isst. Das sind kleine Portionen von normalen Gerichten, die den Vorteil haben, dass man viele verschiedene Speisen probieren kann. Traditionell werden sie in kleinen einfachen Restaurants, auch Tascas genannt, serviert. Probiert euch durch die Karte, so wie wir es getan haben und traut euch auch an einen Salada de Polvo (Salat vom Tintenfisch).

Quelle: unsplash/ Léo Roza

Fischgerichte aller Art

Lissabon ist für alle Fischliebhaber ein wahres Paradies – kein Wunder bei einer Küstenlänge Portugals von rund 832 km!

Klassiker sind: Polvo à lagareiro (Tintenfisch mit Kartoffeln in reichlich Olivenöl), Sardinhas assadas (gegrillte Sardinen) und Robalo (Wolfsbarsch - im Ganzen gegrillt). Das gibt es in jedem Restaurant, auch in den kleineren, abseits gelegenen. Etwas ausgefallener ist das Essen in "A Cevicheria" im Bairro Alto. Dieses Restaurant können wir euch nur wärmstens ans Herz legen. Aber bringt etwas Zeit und Geduld mit, denn das Essen ist hier so grandios, dass man fast immer dafür Schlange stehen muss und das erste Getränk auf der Straße während der Wartezeit zu sich nimmt.

Quelle: unsplash/ Alex Teixeira

Time Out Market

Wenn man nicht so richtig weiß, worauf man Lust hat, dann lohnt sich ein Besuch im Time Out Market. In dieser Markthalle ist von traditioneller, portugiesischer Küche bis hin zu Pizza und Burger alles zu finden. Auch der ein oder andere Sternekoch bietet an einem der rund 30 Marktstände seine Köstlichkeiten an.

Ganz in der Nähe isst man im "Sala do Corte" unserer Meinung nach die besten Fleischgerichte der Stadt. Leider geht hier nichts ohne vorherige Reservierung.

Quelle: unsplash/ Luca Severin

Wir haben uns den Magen ordentlich vollgeschlagen und sind jetzt ganz schön müde. Aber natürlich haben wir auch noch einen Tipp für alle, die abends noch etwas erleben wollen. Besucht unbedingt den Bezirk Cais do Sodré. Hier befindet sich die belebte Party- und Clubszene Lissabons.

Gesehen und gegessen haben wir jetzt hier in Lissabon schon einiges…aber was nimmt man eigentlich so mit auf einen Trip in die City? Wir sagen es euch - bleibt gespannt auf nächste Woche!

Zurück
Zurück

Tipps für Home-Office im Freien

Weiter
Weiter

Lissabon: What to wear